Dann sollten Sie Ulm als Tagungslocation in Betracht ziehen! Die Stadt bietet eine einzigartige Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und moderner Infrastruktur, die ideal für Seminare, Workshops und Konferenzen ist.
Wir stellen Ihnen die besten Tagungshotels in Ulm vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg machen. Wir zeigen Ihnen, welche Hotels die besten Voraussetzungen für Ihre Seminare bieten, und geben Ihnen kreative Ideen für Teamevents, die Ihre Teilnehmer begeistern werden.
Warum Ulm die perfekte Wahl für Ihre Tagung ist
Ulm ist nicht nur die Heimat des höchsten Kirchturms der Welt, sondern auch eine Stadt mit einem lebendigen kulturellen und wirtschaftlichen Umfeld. Die Stadt bietet eine einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne, die Ihre Tagung zu einem besonderen Erlebnis macht.
Neben den zahlreichen Tagungshotels und -locations bietet Ulm auch ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Egal, ob Ihre Teilnehmer Kultur, Geschichte, Architektur oder Natur lieben – in Ulm finden sie garantiert etwas, das sie begeistert. Auch Albert Einstein würde heute in seiner Geburtsstadt tagen.
Die besten Tagungshotels in Ulm
- Leonardo Royal Hotel Ulm: Dieses Hotel besticht durch seine moderne Ausstattung und seine zentrale Lage. Die stilvollen Tagungsräume sind mit modernster Technik ausgestattet und bieten Platz für bis zu 150 Personen. Das Leonardo Royal bietet zudem komfortable Übernachtungsmöglichkeiten, ein gehobenes Restaurant und moderne Wellnesseinrichtungen.
- Maritim Hotel Ulm: Das Maritim Hotel liegt direkt an der Donau und bietet eine erstklassige Ausstattung für Seminare und Konferenzen. Die großzügigen Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 1.500 Personen. Die zentrale Lage des Hotels und die moderne technische Ausstattung machen es zu einem der besten Tagungshotels in Ulm.
- Best Western Plus Atrium Hotel Ulm: Dieses Hotel liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und bietet flexible Tagungsräume für bis zu 120 Personen in einer ruhigen Atmosphäre. Das Best Western Plus Atrium Hotel bietet eine moderne Ausstattung und ein individuelles Catering-Angebot, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe abgestimmt werden kann.
- Ulmer Stadthaus: Dieses Gebäude, direkt neben dem Ulmer Münster gelegen, bietet eine inspirierende Mischung aus Moderne und Historie. Die lichtdurchfluteten Räume eignen sich besonders für kleinere bis mittelgroße Seminare.
- OrangeCampus: Der OrangeCampus, das hochmoderne Konferenzzentrum von Ratiopharm Ulm, bietet nicht nur modernste Technik und Tagungsräume für bis zu 230 Personen, sondern strahlt auch durch die enge Verbindung zum Profibasketballteam eine sportliche Dynamik aus.
- Fischerviertel: Das Fischerviertel in Ulm bietet eine charmante, historische Kulisse, die ideal für kleinere Seminare und kreative Workshops ist. Die malerischen Fachwerkhäuser und engen Gassen schaffen eine inspirierende Atmosphäre, die sich besonders für Teams eignet, die nach neuen Ideen suchen.
- Congress Centrum Ulm (CCU): Das Congress Centrum Ulm (CCU) ist die erste Wahl für große Veranstaltungen in Ulm. Es liegt zentral und bietet Platz für bis zu 1.500 Personen. Das CCU ist nicht nur für klassische Seminare und Konferenzen geeignet, sondern auch für hybride Events, bei denen Online-Teilnehmer eingebunden werden können.
Kreative Teamevents in Ulm
Neben den Seminaren selbst sind Teamevents eine großartige Möglichkeit, um den Teamgeist zu fördern und die Veranstaltung aufzulockern. Hier einige Ideen für kreative Teamevents in Ulm:
- Stadtführungen: Eine geführte Stadtführung durch Ulms historische Altstadt, auf den Spuren von Albert Einstein oder durch das malerische Fischerviertel ist eine ideale Gelegenheit, nach einem intensiven Seminartag den Kopf freizubekommen und gleichzeitig die Geschichte und Kultur der Stadt kennenzulernen.
- Geocaching und Adventure Labs: Geocaching und Adventure Labs sind spannende Outdoor-Aktivitäten, die Teamarbeit fördern. In kleinen Gruppen lösen die Teilnehmer Rätsel und navigieren durch Ulm, um versteckte Hinweise zu finden. Solche Events stärken die Zusammenarbeit und schaffen einen unterhaltsamen Ausgleich zu den Seminarinhalten.
- Kochkurs: Ein gemeinsamer Kochkurs ist eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken. In entspannter Atmosphäre bereiten die Teilnehmer unter Anleitung eines Profi-Kochs ein mehrgängiges Menü zu. Das gemeinsame Essen danach eignet sich perfekt, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
- Basketball-Teamevent im OrangeCampus: Nutzen Sie die besondere Verbindung Ulms zum Basketball und organisieren Sie ein Basketball-Teamevent im OrangeCampus. Hier können Sie als Team aktiv werden, den Sport kennenlernen oder in lockeren Spielen den Teamgeist stärken. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Bundesliga-Spiel von Ratiopharm Ulm zu besuchen – ein spannender Abschluss für ein sportliches Teamevent.
So gelingt die perfekte Seminarplanung in Ulm
Ulm bietet alles, was Sie für ein erfolgreiches Seminar brauchen: von modernen Tagungszentren über charmante historische Locations bis hin zu kreativen Teamevents. Egal, ob Sie ein eintägiges Seminar oder ein mehrtägiges Event planen, Ulm hält passende Tagungshotels, Locations und das ideale Rahmenprogramm bereit.
Kombinieren Sie Seminare mit kreativen Teamevents, somit fördern Sie nicht nur die Motivation Ihrer Teilnehmer, sondern schaffen auch ein nachhaltiges Erlebnis, das den Teamgeist stärkt und langfristig den Erfolg sichert. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ulm bietet, um Ihre Veranstaltung zu einem top Erlebnis zu machen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation und individuellen Planung Ihres nächsten Events in Ulm. Nehmen Sie Kontakt mit unserem MICE-Team auf: